Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag & Sonntag geschlossen

Häufige Fragen

1. Wie trage ich die Lederfarbe von Leather-Doc richtig auf?

Unsere1K Lederfarbeist ideal zur Farbauffrischung vonGlattledergeeignet. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit unseremLederreiniger, entfetten Sie sie mit demLederentfetterund tragen Sie anschließend die Farbe dünn und gleichmäßig mit dem beiliegenden Schwamm auf. Eine genaueAnwendungsempfehlungfinden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

2. Für welche Lederarten sind die Produkte von Leather-Doc geeignet?

Unsere Produkte sind speziell für Glattleder, wie es bei Autositzen, Ledermöbeln oder Taschen vorkommt, entwickelt. Rauleder (z. B. Nubuk oder Velours) sollte nicht mit unseren Farben oder Versiegelungen behandelt werden.

3. Wie lange hält die Lederfarbe nach dem Auftragen?

Bei richtiger Anwendung und Pflege ist die Lederfarbe dauerhaft haltbar. Durch die Leder Versiegelung wird die behandelte Oberfläche zusätzlich geschützt und bleibt widerstandsfähig gegenüber Abrieb und Feuchtigkeit.

4. Kann ich mit euren Produkten Risse oder Kratzer im Leder reparieren?

Ja! Für kleinere Risse und Kratzer empfehlen wir unsere Lederfarbe in Kombination mit Flüssigleder. Bei größeren Beschädigungen ist ein mehrstufiges Reparaturset empfehlenswert. Unsere Produkte helfen dabei, beschädigte Stellen optisch und funktional wiederherzustellen.

5. Was macht Leather-Doc Produkte besonders?

Unsere Lederpflegeprodukte werden in Deutschland entwickelt und produziert, basieren auf langjähriger Erfahrung und sind auf maximale Wirkung bei einfacher Anwendung ausgelegt. Über 100.000 Kunden vertrauen bereits auf unsere Qualität – ob im Auto, auf dem Sofa oder bei Taschen & Schuhen.